Unsere Triathlon Abeilung

Wir über uns

Die Triathlonabteilung  des VfL Nürnberg e.V.  besteht seit mindestens 20 Jahren in unserem Verein.

Begonnen hat die Geschichte der Triathleten mit einem Wechsel von begeisterten aktiven und passiven Triathlonsportlern des Sportfreundes Strauß vom 1. FC Nürnberg e.V. zum VfL Nürnberg e.V. vor ca. 20 Jahren. Diese damals noch sehr kleine Abteilung wuchs zu einer Abteilung mit mehr als 100 Mitgliedern, deren Starter/Starterinnen sowohl bei kleinen Triathlonveranstaltungen wie auch bei den ganz großen Veranstaltungen in Hawaii, in Roth, in Hamburg (Weltmeisterschaftsstrecke) und in Frankfurt teilnahmen.

Herauszuheben sind hier Hannes Schmidt, der an vielen Wettbewerben in Hawaii, aber auch in Roth teilgenommen hat (u.a. hat er auch mehrfach den Nürnberger Halbmarathon, bekannt auch unter den Namen Sport-Scheck-Lauf gewonnen) und Robert Kellermann, der in seiner Altersklasse mehrfacher Deutscher Meister, Europameister und sogar Vizeweltmeister wurde. In 2018 konnten als heraushebender Erfolg zwei Einzelweltmeistertitel in der Altersklasse M50 von Marcus Schattner gefeiert werden, der sich in einer neuen Sportart, nämlich dem Biathle (Laufen, Schwimmen, Laufen) und Triathle (=Laserschießen, Schwimmen und Laufen), bekannt gemacht hat. Genauso erfolgreich wie der männliche Pendant war in 2018 Lena Gottwald, die im Biathle den Weltmeistertitel feiern konnte. Bedingt durch die Mannschaftswertung im Biathle holte Marcus Schattner auch noch die 3. Goldmedaille bei dieser Weltmeisterschaft.

Und auch im Jugendbereich konnte man in den letzten Jahren sehr gute Erfolge erzielen – hier stach und sticht vor allem Franziska Winkelmann als Jung-Triathletin hervor, die von ihrer Großmutter Erika Hajner, einer passionierten Seniorentriathletin, immer gut betreut wird.

Leider verließen ein Teil der Triathleten im Jahr 2019 den VfL Nürnberg e.V., da sie dem Lockruf des großen 1. FC Nürnberg wieder folgten.

Aktuell trainiert eine kleine Schar von Triathlete/Triathletinnen beim VfL Nürnberg e.V..

Unsere Sportanlagen befinden sich im neuen Langwasserbad in der Breslauer Str. (Trainingszeiten in Absprache mit der Schwimmabteilung), auf dem vereinseigenen Sportplatz in der Salzbrunner Str. 38 in Nürnberg-Langwasser, auf der frisch renovierten Sportanlage bei der Bertolt-Brecht-Schule und natürlich im schönen an Langwasser angrenzenden Lorenzer Wald.

Das Fahrradtraining wird individuell in Absprache mit den Sportlern auf den Landstraßen um Nürnberg herum durchgeführt. Auch Fahrten mit dem Mountainbike durch die Wälder um Nürnberg herum gehören zum Trainingsprogramm.