Die Leichtathletikabteilung organisiert seit Jahren Bahnsportfeste, Herbstwaldläufe, Kirch-weihläufe und andere Straßenlaufveranstaltungen.
In 1989 wurden von der Abteilung unter der Leitung von Udo Uecker die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften rund um das Nürnberger Fußballstadion (Max Morlock Stadion) veranstaltet. Hier nahmen mehr als 1.500 Läufer aus ganz Deutschland teil.
Weitere große Meisterschaften, die der VfL organisiert hat, waren 1999 und 2003 die Deutschen Meisterschaften der Dresdner Banken Deutschland und Luxemburg.
Ein zusätzlich großes Laufevent war der DWS-Straßenlauf in den Jahren 2003, 2004 und 2005 über 5,5 km bzw. 11,4 km, der im Rahmen des Nürnberger Altstadtradrennens durchgeführt wurde, das immerhin 80.000 – 100.000 Zuschauer an die Radrennstrecke nach Nürnberg brachte.
Zu den größten Events jedoch waren für die Leichtathletikabteilung das Mitveranstalten der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 2008 und das Helfen bzw. Mitorganisieren der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften 2015 und 2018 im Nürnberger Stadion.
An diesen für die Leichtathletik in Deutschland bedeutsamsten Sportfeste nahmen bei diesen 3 Veranstaltungen jeweils ca. 50 Kampfrichter, Helfer und Volunteere des VfL Nürnberg in unterschiedlichsten Funktionen teil.
Unsere Sportlerinnen Sara Hammon, Nele Pirner und Antonia Bodach erhielten in 2018 inso-weit eine der größten Auszeichnungen als Helfer und wurden als Siegerehrungshostessen eingesetzt (insoweit konnte man unsere Mädels auch im Fernsehen bewundern).
In 2008 wurde zudem vom VfL Nürnberg die Auftaktveranstaltung – der DLV-Talentetag mit 1.250 Schülern aus den Nürnberger Schulen – organisiert. Diese Veranstaltung war die zweitgrößte Veranstaltung des DLV im Jahr 2008.
Auch die Leichtathletikweltmeisterschaft im Kj. 2009 im Berliner Olympiastadion wurde von Sport-lern des VfL Nürnberg im Bereich des Volunterbereichs mit unterstützt.
Weitere Organisations- und Unterstützungsleistungen waren:
- B2 Run – Läufe in Nürnberg
- die Bayerischen Finanzgewerkmeisterschaften 2012
- diverse Familiensportabzeichentage der Stadt Nürnberg
- ein mittelfränkischer Jugendkreisvergleich 2013
- in jedem Jahr das Volunteering beim Nürnberger Stadtlauf (veranstaltet durch den TSV Katzwang 1905)
Das voraussichtliche Highlight im Volunteerbereich werden in 2022 die Internationalen Championmastership im Münchener Olympiastadion sein, an dem sicherlich einige Mitglieder der Abteilung dabei sein werden.